Vorschultische und -stühle für pädagogische Umgebungen
Wir präsentieren unser umfassendes Sortiment an Vorschultischen und -stühlen, die für effektive Lernumgebungen in der Früherziehung konzipiert sind. Xiair World bietet hochwertige, individuell anpassbare Vorschulmöbel für die vielfältigen Bedürfnisse von Kindergärten und Bildungseinrichtungen. Unsere Tische und Stühle sind langlebig, pflegeleicht und äußerst sicher. Sie sind in verschiedenen Größen, Farben und Materialien erhältlich und erfüllen so die unterschiedlichen Anforderungen im Klassenzimmer.
Vielseitige Vorschultische und -stühle für jede Klassenzimmereinrichtung
Wir bieten eine Reihe spezieller Vorschultische und -stühle für vielfältige Lernaktivitäten und Klassenzimmergestaltungen. Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Möbeltypen, darunter runde, quadratische und rechteckige Tische für jede Raumaufteilung sowie Stühle in verschiedenen Höhen und Größen, um den unterschiedlichen ergonomischen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Farben und Materialien, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden und gleichzeitig eine sichere und angenehme Lernumgebung zu schaffen. Die Ausstattung Ihrer Bildungseinrichtung mit unseren speziell entwickelten Möbeln stellt sicher, dass jedes Möbelstück den spezifischen Anforderungen des Kindergartens entspricht.
Stapelstuhl für die Vorschule
Fütterungsstuhl
Stuhl mit offener Rückenlehne
Bugholzstuhl
Bücherregal mit Stauraum
Quadratischer Tisch
Rechteckiger Tisch
Runder Tisch
Nierenförmiger Tisch
Blumentisch
Tisch- und Stuhlset
Tierstühle Set
Mehrzweck-Tisch- und Stuhlset
Tisch- und Stuhlset aus Gummibaumholz
Aktivitätstisch- und Stuhlset
Kinderspieltisch und Stühle
Hersteller- und Zulieferpartner für Vorschulmöbel
Dank unserer langjährigen Berufserfahrung haben wir uns zu einer vertrauenswürdigen Marke entwickelt, die sich auf die Herstellung und Lieferung maßgeschneiderter Tische, Stühle und Klassenzimmermöbel für Vorschulumgebungen spezialisiert hat. Unser Qualitätsbewusstsein hat uns zu Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen weltweit geführt und wir sind für unsere innovativen Designs und unseren hervorragenden Kundenservice bekannt.
Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum, von der Planung der Klassenraumaufteilung und der individuellen Möblierung bis hin zum Kundendienst, und stellen so sicher, dass jeder Kunde eine maßgeschneiderte Lösung erhält, die seinen individuellen Anforderungen entspricht.
Durch den Einsatz moderner Fertigungstechniken und strenger Qualitätskontrollprozesse werden Möbel hergestellt, die den täglichen Belastungen im Vorschulalltag standhalten.
Viele Materialien verfügbar
Unsere Vorschultische und -stühle werden aus verschiedenen hochwertigen Materialien gefertigt, die jeweils aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile ausgewählt wurden, um den Anforderungen aktiver Lernumgebungen gerecht zu werden. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die von uns verwendeten Materialien:
-
Ahorn Ahorn ist ein dichtes, helles Hartholz, das für seine Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist und den Strapazen des täglichen Gebrauchs im Klassenzimmer standhält.
-
Brich Dieses Holz hat eine feine Maserung und eine glatte Oberfläche, die leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Birke ist relativ erschwinglich und bietet ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht.
-
Buche Buche ist ein starkes, hartes Holz mit feiner, dichter Maserung und hoher Stoßfestigkeit, wodurch es sich für Möbel eignet, die ständiger Beanspruchung ausgesetzt sind.
-
EICHE Eiche ist äußerst langlebig und feuchtigkeitsbeständig und eignet sich daher ideal für Möbel, die starker Beanspruchung und gelegentlichen Verschüttungen standhalten müssen. Die charakteristische Maserung verleiht Möbeln zudem einen ästhetischen Mehrwert.
-
Sperrholz Sperrholz besteht aus mehreren miteinander verleimten Holzfurnierschichten und ist für seine Festigkeit und Haltbarkeit bekannt. Es wird häufig für Stuhlsitze, Rückenlehnen und Tischplatten verwendet, da es starker Beanspruchung standhält und sich nicht verzieht.
-
Kiefer Kiefer ist zwar weicher als Harthölzer, aber kostengünstig und weist eine hellgelbe Farbe mit sichtbaren Maserungen und Knoten auf, die ihr eine rustikale Ausstrahlung verleihen.
-
aus MDF MDF wird aus Holzfasern in Kombination mit Wachs und Harz als Bindemittel hergestellt. Es ist dichter als Sperrholz und bietet nach dem Lackieren eine sehr glatte Oberfläche. Es wird häufig für Möbel mit komplizierten Designs verwendet, da es sich leicht formen und bohren lässt, ohne zu splittern.
-
Spanplatte Spanplatten bestehen aus Holzspänen, Sägespänen oder Sägemehl, die mit Kunstharz verbunden sind, und sind eine kostengünstige Alternative. Sie werden üblicherweise mit Laminat oder Furnier beschichtet, da sie Schrauben nicht so gut halten wie andere Verbundwerkstoffe.
-
Plastik Kunststoff ist leicht und einfach zu reinigen und daher eine beliebte Wahl für Vorschulmöbel. Er ist fleckenbeständig und in vielen leuchtenden Farben erhältlich, die Kinder ansprechen.
-
Metall Metalle wie Aluminium und Stahl werden häufig für Tisch- und Stuhlgestelle verwendet und sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Diese Metalle werden üblicherweise pulverbeschichtet, um Rost vorzubeugen und eine glatte, farbenfrohe Oberfläche zu erzielen.
Vorteile der Verwendung von Tischen und Stühlen im Vorschulalter
Investitionen in geeignete Vorschulstühle und Tischsets geht über die praktische Umsetzung hinaus – es geht darum, eine ansprechende und sichere Umgebung für junge Lernende zu schaffen.
Fördern Sie eine gesunde Körperhaltung und Wachstum
Engagement und Zusammenarbeit fördern
Verbessern Sie die Organisation Ihres Klassenzimmers
Sorgen Sie für Sicherheit
Steigern Sie die ästhetische Attraktivität
Verschiedene Arten von Unterrichtstischen und -stühlen
Um die perfekte Einrichtung für den Kindergarten zu schaffen, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Möbelarten und ihre ideale Verwendung zu kennen.
Standard-Sets
Gruppentische
Kombinationssets
Aktivitätstabellen
5 Tipps zur Auswahl von Kindergartentischen und -stühlen
Die Auswahl des perfekten Tische und Stühle für Kindergartenklassen erfordert eine Kombination aus Praktikabilität, Sicherheit und Designüberlegungen.
Anforderungen Ihres Raums
Bewerten Sie die Größe und den Grundriss Ihres Klassenzimmers. Sorgen Sie für ausreichend Bewegungsfreiheit der Kinder und stellen Sie gleichzeitig die erforderlichen Tische und Stühle bereit. Für die Einrichtung von Vorschulklassenzimmern eignen sich geräumige Tische und Stühle, beispielsweise runde oder nierenförmige Tische für Gruppenunterricht.
Wählen Sie die richtige Größe
Die Größe der Möbel beeinflusst maßgeblich Komfort und Körperhaltung. Tische und Stühle in Vorschulgröße sollten es Kindern ermöglichen, mit den Füßen flach auf dem Boden zu sitzen und die Arme bequem auf dem Tisch ruhen zu lassen. Höhenverstellbare Optionen bieten Flexibilität für altersgemischte Klassen.
Entscheiden Sie sich für langlebige Materialien
Bei der Auswahl von Möbeln für Umgebungen mit hohem Aktivitätsniveau wie Kindertagesstätten oder Vorschulen ist Langlebigkeit entscheidend. Achten Sie auf Tische und Stühle aus Holz oder Kunststoff, die kratzfest, leicht zu reinigen und langlebig sind.
Sicherheit hat Priorität
Sicherheitsmerkmale wie abgerundete Kanten und stabile Konstruktionen sind unerlässlich, um Verletzungen vorzubeugen. Für Gegenstände wie Tische und Stühle für Kleinkinder in der Kindertagesstätte sind schadstofffreie Materialien von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Kinder keinen schädlichen Substanzen ausgesetzt sind.
Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität
Wählen Sie Möbel, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind. Helle Farben sorgen für eine fröhliche Atmosphäre, während praktische Funktionen wie integrierter Stauraum im Vorschul-Aktivitätstisch und den Stühlen für Ordnung sorgen.
Größentabelle für Tische und Stühle im Vorschulalter
Die Auswahl der richtigen Möbelgröße ist für den Komfort und die Sicherheit der Kinder von entscheidender Bedeutung. Hier finden Sie eine Kurzanleitung für Kindertische und Stühle für die Kindertagesstätte oder Vorschule:
Altersgruppe | Tischhöhe | Sitzhöhe des Stuhls | Beste Verwendung |
---|---|---|---|
1-2 Jahre | 14 Zoll | 8 Zoll | Gruppenarbeit, Zeichnen und Rätsel |
3-4 Jahre | 16 Zoll | 10 Zoll | Kunsthandwerk, Gemeinschaftsaufgaben |
4-5 Jahre | 18 Zoll | 12 Zoll | Schreiben, Lesen und Akademiker |
5-6 Jahre | 20 Zoll | 14 Zoll | Fortgeschrittene Vorschulaktivitäten |
Tipps zur Tisch- und Stuhlaufstellung im Vorschulalter
Arrangieren Tische und Stühle für Vorschulklassenzimmer Es geht um mehr als nur das Aufstellen von Möbeln. Es geht darum, einen Raum zu gestalten, der Lernen, Kreativität und Sicherheit fördert. Hier sind einige detaillierte Tipps zur optimalen Gestaltung Ihres Klassenzimmers:
1. Teilen Sie den Raum in Zonen ein
Schaffen Sie spezielle Bereiche für verschiedene Aktivitäten, damit Kinder organisiert und konzentriert bleiben. Zum Beispiel:
- Lernzone: Verwenden Sie einen Aktivitätstisch und Stühle für Vorschulkinder für Aufgaben wie Zeichnen, Puzzles oder einfaches Schreiben.
- Snack-Zone: Ordnen Sie in der Kindertagesstätte einen Tisch und Stühle für die Mahlzeiten an und sorgen Sie dafür, dass Reinigungsmittel in der Nähe leicht zugänglich sind.
- Ruhezone: Eine gemütliche Ecke mit einem Vorschul-Holztisch und Stühlen kann als Leseecke oder als Raum für Einzelarbeit dienen.
Durch die Zuweisung dedizierter Zonen minimieren Sie Ablenkungen und stellen sicher, dass jeder Bereich für seinen vorgesehenen Zweck optimiert ist.
2. Bewegungsfreiheit optimieren
Kinder brauchen viel Platz, um sich frei bewegen zu können, ohne gegen Möbel zu stoßen. Beachten Sie diese Richtlinien:
- Lassen Sie zwischen den Tischen und Stühlen im Klassenzimmer einen Gehbereich von 60–90 cm.
- Positionieren Sie die Möbel so, dass die Lehrer für die Aufsicht leichten Zugang zu allen Bereichen des Raums haben.
- Vermeiden Sie Unordnung, indem Sie kompakte Möbel wie Klapptische und Stühle für Vorschulkinder für kleinere Klassenzimmer auswählen.
3. Ordnen Sie die Tische nach Aktivitäten an
Die Anordnung der Tische und Stühle im Vorschulunterricht sollte die geplanten Aktivitäten widerspiegeln.
- Gruppenlernen: Verwenden Sie runde Tische und Stühle oder nierenförmige Tische im Vorschulalter, um die Teamarbeit zu fördern. Stellen Sie sie zentral auf, damit Sie die Aufsicht leichter haben.
- Individuelle Aufgaben: Stellen Sie rechteckige Tische entlang der Wände auf, um eigenständige Aktivitäten wie Schreiben oder Basteln zu ermöglichen.
- Kreatives Spielen: Stellen Sie den Aktivitätstisch und die Stühle für Vorschulkinder in die Nähe von Vorratsregalen, um einfachen Zugriff auf die Kunstmaterialien zu haben.
4. Maximieren Sie natürliches Licht und Sichtbarkeit
Stellen Sie die Tische und Stühle im Kindergarten so auf, dass das natürliche Licht optimal genutzt wird. Stellen Sie die Tische in der Nähe von Fenstern auf, achten Sie jedoch darauf, dass Blendlicht die Arbeit nicht beeinträchtigt.
- Lehreransicht: Ordnen Sie die Sitzplätze so an, dass die Lehrer alle Kinder leicht im Auge behalten können, insbesondere bei Gruppenaktivitäten.
- Kinderfreundliches Layout: Bewahren Sie häufig verwendete Gegenstände wie Bücher und Zubehör in Reichweite auf, um die Unabhängigkeit zu fördern.
5. Flexibilität fördern
Integrieren Sie bewegliche Möbel wie Klapptische und Stühle für Vorschulkinder, die sich schnell umgestalten lassen. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Klassenraum an verschiedene tägliche Aktivitäten anzupassen, vom Geschichtenerzählen bis hin zu wissenschaftlichen Experimenten.
6. Sicherheit bei der Platzierung priorisieren
Bei der Anordnung von Tischen und Stühlen für Vorschulkinder steht die Sicherheit an erster Stelle:
- Stellen Sie Ihre Möbel nicht in der Nähe scharfer Ecken oder gefährlicher Bereiche wie Heizgeräten auf.
- Stellen Sie sicher, dass alle Wege frei sind, um Stolperfallen zu vermeiden.
- Verwenden Sie Möbel mit rutschfesten Füßen für zusätzliche Stabilität, insbesondere in Bereichen mit hoher Aktivität.
Wie pflegt und reinigt man Kindergartentische und -stühle?
Haltung Kindertagesstättentisch und Stühle oder Vorschul-Aktivitätstisch und Stühle Sauberkeit und Pflege sind für Hygiene und Langlebigkeit unerlässlich.
Tägliche Reinigung
Wöchentliche Desinfektion
Monatliche Grundreinigung
Regelmäßige Inspektionen
Kinder einbeziehen
FAQs
Die Tischhöhe im Vorschulalter sollte in der Regel zwischen 45 und 55 cm liegen, um der durchschnittlichen Größe von Vorschulkindern gerecht zu werden und ihnen ein bequemes Sitzen mit flach auf dem Boden stehenden Füßen zu ermöglichen.
Möbel in Kindergröße sorgen dafür, dass kleine Kinder richtig sitzen und ohne Anstrengung an ihren Tisch gelangen können. Dies fördert eine gute Körperhaltung und ein effektiveres Lernen und Engagement bei Unterrichtsaktivitäten.
Die besten Vorschulmöbel sind langlebig, leicht zu reinigen und haben die richtige Größe für Kinder. Materialien wie Laminat für Tische und Holz oder Kunststoff für Stühle sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit beliebt.
Sobald Kleinkinder selbstständig sitzen und sich an konzentrierten Aktivitäten beteiligen können, ist es sinnvoll, ihnen Tische und Stühle in der richtigen Größe zur Verfügung zu stellen, typischerweise ab einem Alter von etwa
Die Stuhlhöhe sollte so gewählt werden, dass die Füße des Kindes flach auf dem Boden stehen und die Knie beim Sitzen einen 90-Grad-Winkel bilden. Als Faustregel gilt, dass die Sitzhöhe des Stuhls etwa ein Drittel der Tischhöhe beträgt.
Achten Sie bei der Auswahl eines Kleinkindtisches auf eine stabile Konstruktion mit abgerundeten Kanten, eine der Körpergröße des Kindes entsprechende Größe und leicht zu reinigende Materialien. Wählen Sie Tische mit verstellbarer Höhe, um dem wachsenden Kind gerecht zu werden.
Tische und Stühle sind von grundlegender Bedeutung für die Schaffung eines organisierten Lernraums, in dem sich Kinder effektiv auf Aufgaben konzentrieren, mit Gleichaltrigen interagieren und an angeleiteten Aktivitäten teilnehmen können.
Ordnen Sie Tische und Stühle so an, dass die Interaktion und Zusammenarbeit zwischen den Kindern gefördert wird. Berücksichtigen Sie dabei die Größe des Klassenzimmers und die geplanten Aktivitäten. U-förmige, kreisförmige und Gruppenanordnungen sind gängige Anordnungen, die sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeit erleichtern.
Die optimale Sitzordnung hängt vom Unterrichtsstil und den geplanten Aktivitäten ab. Ideal sind flexible, leicht veränderbare Anordnungen, die den Wechsel zwischen Vorlesungsbestuhlung, Gruppenarbeit und Einzelaktivitäten ermöglichen.
Bewegliche Möbel bieten Flexibilität bei der Einrichtung des Klassenzimmers und ermöglichen es den Lehrern, die Anordnung besser an verschiedene Unterrichtsaktivitäten anzupassen und sich an die dynamischen Bedürfnisse junger Lernender anzupassen.
Als führender Hersteller und Lieferant von Vorschulmöbeln haben wir seit über 20 Jahren über 5000 Kunden in 10 Ländern bei der Einrichtung ihrer Vorschulen unterstützt. Sollten Sie auf Probleme stoßen, rufen Sie uns bitte an. Kostenloses Angebot oder um Ihre Anforderungen zu besprechen.