Weiche Spielgeräte für den Vorschulbereich
Xiair World bietet hochwertige Softplay-Geräte, die speziell auf die frühkindliche Bildung zugeschnitten sind. Unsere langlebigen und sicheren Softplay-Lösungen umfassen Schaumstoff-Spielstrukturen, Kissen und interaktive Elemente, die die körperliche, kognitive und soziale Entwicklung von Kleinkindern fördern. Unser Fokus auf Qualität und individuelle Anpassung trägt dazu bei, Spielräume zu schaffen, die Spaß machen und gleichzeitig sicher sind.
 
															Mehrere Softplay-Produkttypen
Wir bieten eine breite Palette an Softplay-Produkten für Vorschulen, Kindertagesstätten und Kindergärten. Unser Softplay-Sortiment umfasst Schaumstoff-Spielstrukturen, weiche Matten, Kletterbereiche, Bällebäder und interaktive Spielbereiche. Jedes Produkt ist in verschiedenen Größen, Farben und Designs erhältlich. Egal, ob Sie einen Klassenraum, einen Spielbereich oder ein Aktivitätszentrum gestalten möchten – wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Softplay-Lösung für den perfekten Spielbereich.
 
                Weicher Mega Fun Kletterer
 
                Eckkletterer für Kleinkinder
 
                Rutsche Eckkletterer
 
                Puzzle-Sitzmöbel
 
                Weicher Sitz Fünfpunkt-Getriebesatz
 
                Weiches modulares Sitzset
 
                Einzeltunnel-Spielschaum
 
                Bällebad-Aktivitätsspielset
 
                Kletter-Mix-and-Match-Set
 
                Patchwork-Bausteine für Kleinkinder
 
                Regenbogen-Kletterspielset
 
                Spielset mit weichen Schaumstoffblöcken
 
                Bällebad-Kletterblock
 
                Bananen-Softplay
 
                Weiches Spielauto
 
                Weicher Spiegelwürfel
Vertrauenswürdiger Hersteller von Softplay- und Vorschulmöbeln
Wir sind Hersteller und Lieferant hochwertiger Vorschulmöbel und Softplay-Geräte. Mit über 20 Jahren Erfahrung bieten wir fachmännisch maßgeschneiderte Möbel, Klassenzimmergestaltungen und innovative Softplay-Lösungen. Unser Produktspektrum reicht von Vorschulmöbeln bis hin zu Softplay-Geräten, um sichere, kreative und lehrreiche Umgebungen für Kindergärten und Vorschulen zu schaffen.
Dank unserer umfassenden Anpassungsmöglichkeiten können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Wir haben bereits Tausende von Bildungseinrichtungen betreut und uns das Vertrauen und den Ruf erworben, wettbewerbsfähige Preise, zuverlässigen Support und Service zu bieten.
Materialien für Softplay-Geräte
Die verwendeten Materialien in Softplay-Gerät erheblichen Einfluss auf die Sicherheit, Haltbarkeit und den Komfort der Ausrüstung. Hier sind einige gängige Materialien, die bei der Herstellung von weiches Spielzeug und Strukturen:
- 
										Schaumstoff mit hoher Dichte Hochdichter Schaumstoff bietet hervorragende Dämpfung und Stoßfestigkeit und sorgt so für eine sichere Spielumgebung. Dieses Material absorbiert Stöße effektiv und minimiert so das Verletzungsrisiko beim Spielen.
- 
										Rutschfeste Unterseite Die rutschfeste Unterseite sorgt dafür, dass die Soft Play-Geräte während der Nutzung stabil und sicher stehen. Dieses Material reduziert das Risiko von Bewegungen oder Rutschen und bietet eine sichere Grundlage für aktives Spielen.
- 
										PVC-Leder Ungiftiges PVC-Leder ist ein langlebiges und leicht zu reinigendes Material, das in Softplay-Geräten verwendet wird. Es ist flecken-, kratz- und lichtbeständig und gewährleistet so eine lange Nutzungsdauer.
- 
										Weiche, atmungsaktive Stoffbezüge Weiche, atmungsaktive Stoffbezüge erhöhen den Komfort, indem sie die Luftzirkulation ermöglichen und Überhitzung verhindern. Diese Bezüge sind außerdem maschinenwaschbar, was die Pflege erleichtert und gleichzeitig die Hygiene in Spielbereichen gewährleistet.
Softplay-Definition
Softplay bezeichnet Bereiche für Kleinkinder mit gepolsterten Geräten wie Rutschen, Tunneln, Bällebädern und Klettergerüsten. Diese Bereiche sind sicher und ansprechend gestaltet und ermöglichen Kindern das Erkunden in einer kontrollierten Umgebung. Das Hauptziel von Softplay ist es, einen unterhaltsamen Raum zu schaffen, in dem Kinder sich körperlich betätigen und ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln können, ohne dass ihre Sicherheit darunter leidet.
Unterschied zwischen Indoor-Spielgeräten und Softplay-Geräten
Softplay- und Indoor-Spielgeräte sind für die Unterhaltung von Kindern konzipiert. Dennoch unterscheiden sie sich erheblich in Struktur und Sicherheit. Softplay-Geräte sind in erster Linie weich, gepolstert und sicher für jüngere Kinder. Im Gegensatz dazu können herkömmliche Spielplatzgeräte härtere Oberflächen und komplexere Strukturen aufweisen, die eher für ältere Kinder geeignet sind.
| Besonderheit | Indoor-Spielgeräte | Softplay-Geräte | 
|---|---|---|
| Altersspanne | Ältere Kinder (5+ Jahre) | Säuglinge bis Kleinkinder (0-5) | 
| Material | Metall, Kunststoff, Holz | Schaumstoff, Stoff, Weichplastik | 
| Design | Komplex, mehrstufig | Einfache, niedrige Strukturen | 
| Sicherheit | Weniger gepolstert, höheres Risiko | Weich, gedämpft, risikoarm | 
| Wartung | Benötigt mehr Pflege | Einfacher zu reinigen und zu pflegen | 
| Nutzungskontext | Öffentliche Parks oder Schulen | Softplay-Bereiche im Innenbereich oder zu Hause | 
Arten von Softplay-Geräten
Weiche Spielgeräte kann an verschiedene Altersstufen und Entwicklungsstadien angepasst werden. Nachfolgend sind einige der häufigsten Arten von Softplay-Gerät auf Spielplätzen und in Wohnungen zu finden:
 
                Schwebebalken
 
                Weiche Blöcke
 
                Bällebäder
 
                Klettergerüste
 
                Folien
 
                Bögen
Vorteile von Softplay für kleine Kinder
Softplay-Aktivitäten bieten zahlreiche entwicklungsfördernde Vorteile. So kann Softplay das Wachstum von Kleinkindern und älteren Kindern fördern:
Körperliche Entwicklung
Softplay fördert die Entwicklung körperlicher Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Motorik. Aktivitäten wie Klettern auf Softplay-Sets, Springen in Bällebädern oder Krabbeln durch Tunnel beanspruchen verschiedene Muskelgruppen und fördern so die körperliche Fitness der Kinder.
Emotionale Entwicklung
Kinder entwickeln emotionale Fähigkeiten durch soziale Interaktion mit Softplay-Spielgeräten für Kinder oder Kleinkinder. Sie lernen, mit Emotionen umzugehen, Konflikte zu lösen und ihr Selbstwertgefühl durch die Interaktion mit Gleichaltrigen zu stärken.
Sensorische Entwicklung
Softplay-Bereiche verfügen oft über sensorische Softplay-Geräte, die verschiedene Sinne stimulieren. Dazu gehören Texturen, Geräusche und Farben, die Kindern helfen, ihre sensorische Wahrnehmung zu entwickeln, während sie mit ihrer Umgebung interagieren.
Kreativität
Viele Softplay-Sets fördern das fantasievolle Spielen. Kinder nutzen ihre Kreativität, um Strukturen mit Bauklötzen zu bauen oder verschiedene Szenarien in einem Softplay-Sensorikraum nachzuspielen. Dies fördert die Problemlösungs- und Denkfähigkeit.
Wie wählt man die richtige Softplay-Ausrüstung aus?
Die Wahl des Besten Softplay-Gerät kann schwierig sein. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf von Ausrüstung für Ihr Kind berücksichtigen sollten:
Größe
Achten Sie bei der Auswahl von Softplay-Sets darauf, dass sie zum verfügbaren Platz passen. Weiche Indoor-Spielgeräte sollten bequem in den dafür vorgesehenen Spielbereich passen, wenn Sie sie zu Hause aufstellen. Messen Sie den Platz sorgfältig aus, um Überfüllung zu vermeiden.
Materialien
Die für Softplay-Geräte verwendeten Materialien sind entscheidend für Sicherheit und Haltbarkeit. Achten Sie auf ungiftige, glatte und langlebige Materialien wie Schaumstoff oder PVC, die für Kinder sicher sind. Achten Sie darauf, dass die Materialien für den Außenbereich wetterbeständig sind, um ihre Haltbarkeit zu erhalten.
Haltbarkeit
Kinder können schmutzig sein! Achten Sie auf weiche Spielgeräte, die leicht zu reinigen und zu pflegen sind. Abnehmbare, waschbare Bezüge oder abwischbare Materialien sind ideal. Langlebigkeit ist besonders wichtig, insbesondere bei weichen Spielgeräten für Kindertagesstätten, die häufig genutzt werden.
Sicherheit
Sicherheit hat immer oberste Priorität. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte abgerundete Kanten und weiche Oberflächen haben und keine Kleinteile enthalten, die eine Erstickungsgefahr darstellen könnten. Wählen Sie weiche Indoor-Spielgeräte von renommierten Herstellern, um die Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Sensorisch
Für Kinder mit sensorischen Bedürfnissen können Softplay-Geräte eine tolle Ergänzung sein. Elemente wie Sensoriktunnel, strukturierte Matten und beruhigende Beleuchtung können das sensorische Erlebnis eines Kindes verbessern. Erwägen Sie Softplay-Zonen für Autismus, wenn Sie Kinder mit besonderen Bedürfnissen betreuen.
Räumliche Aufteilung
Berücksichtigen Sie abschließend die Raumaufteilung. Entscheiden Sie sich für kompakte Softplay-Sets oder modulare Geräte, die sich für kleinere Bereiche leicht umstellen lassenFür größere Räume sind möglicherweise größere Strukturen wie Softplay-Indoor-Spielplätze besser geeignet, da sie den Kindern viel Platz zum Erkunden und Spielen bieten.
Arten von Softplay-Bereichen
Es gibt verschiedene Softplay-Bereiche, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Wenn Sie diese Optionen kennen, können Sie die beste Wahl für Ihr Kind treffen.
 
                Indoor-Softplay-Bereiche
 
                Mobiler Softplay-Bereich
 
                Themen-Softplay-Bereiche
 
                Softplay-Bereiche im Freien
Softplay-Geräte für verschiedene Altersgruppen
Bei der Auswahl Softplay-Geräte, ist es wichtig, das Alter und den Entwicklungsstand Ihres Kindes zu berücksichtigen. Weiche Spielsets gibt es in vielen Formen und bestimmte Typen sind speziell für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert.
Kleinkinder (0-2 Jahre)
Für Kleinkinder sind Sicherheit und Einfachheit entscheidend. In diesem Alter entwickeln Babys noch wichtige motorische Fähigkeiten und sind neugierig auf ihre Umwelt. Hier sind einige geeignete Optionen:
- Weiche Spielmatten: Dies sind gepolsterte Bereiche, in denen Kleinkinder sicher krabbeln, rollen und die Umgebung erkunden können.
- Weiche Blöcke: Weiche Schaumstoffblöcke ermöglichen Babys, grundlegende Stapel- und Bautechniken auszuprobieren und gleichzeitig ihre Feinmotorik zu entwickeln.
- Sensorische Spielgeräte: Gegenstände wie Spielzeug mit weicher Textur, Spiegel und weiche Bälle können die sensorische Entwicklung anregen.
Suchen Sie für sanftes Spielen für Kleinkinder nach Gegenständen, die Bewegungen wie Krabbeln, Greifen und sogar frühes Klettern fördern.
Vorschulkinder (3–5 Jahre)
Vorschulkinder sind aktiver und haben bessere motorische Fähigkeiten entwickelt als Kleinkinder. Weiche Spielgeräte sollen in dieser Phase helfen, Gleichgewicht, Koordination und soziale Fähigkeiten zu verbessernFolgendes können Sie für diese Altersgruppe in Betracht ziehen:
- Klettergerüste: Weiche Klettergerüste helfen Vorschulkindern, Kraft und Selbstvertrauen aufzubauen.
- Folien: Niedrige, weiche Rutschen bieten Kindern eine sichere Möglichkeit, ihre Koordination zu üben und Selbstvertrauen aufzubauen.
- Schwebebalken: Gleichgewichtsübungen sind großartig, um die Koordination zu verbessern und Kindern dabei zu helfen, räumliches Bewusstsein zu erlernen.
Auch für Vorschulkinder können weiche Spielgeräte verwendet werden, in dieser Phase ist es jedoch wichtig, mehr interaktive Elemente hinzuzufügen.
Kinder im Schulalter (6–12 Jahre)
Kinder im Schulalter benötigen anspruchsvollere und ansprechendere Spielgeräte. In dieser Phase geht es darum, Kreativität zu fördern, körperliche Ausdauer aufzubauen und Gruppenspiele zu fördern.
- Hindernisparcours: Weiche Hindernisparcours mit Klettern, Springen und Krabbeln fördern die Kraft und das Problemlösen.
- Bällebäder: Größere Bällebäder, in denen Kinder tauchen und rollen können, bieten sensorische Stimulation und verbessern gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten.
- Interaktive Spielzonen: Zonen mit mehreren Abschnitten, die Kinder zur Zusammenarbeit und zum gemeinsamen Spielen anregen, sind großartig für die soziale Entwicklung.
Stellen Sie in diesem Alter sicher, dass die Softplay-Spielgeräte für den Indoor-Spielplatz sowohl Spaß machen als auch die Entwicklung fördern.
Softplay vs. traditioneller Spielplatz: Vorteile und Nachteile
| Besonderheit | Traditioneller Spielplatz | Softplay-Geräte | 
|---|---|---|
| Sicherheit | Höhere Verletzungsgefahr durch härtere Oberflächen und höhere Strukturen. | Sicherer, mit gepolsterten Oberflächen, um das Verletzungsrisiko insbesondere für Kleinkinder zu verringern. | 
| Eignung für Altersgruppen | Geeignet für verschiedene Altersgruppen, auch für ältere Kinder. | Normalerweise für jüngere Kinder konzipiert, insbesondere weiche Spielgeräte für Kleinkinder. | 
| Wetterabhängigkeit | Spielplätze im Freien sind wetterabhängig (Regen oder Schnee können beispielsweise Probleme verursachen). | Indoor-Softplay-Spielgeräte für den Innenbereich sind das ganze Jahr über verfügbar. | 
| Wartung | Erfordert aufgrund der Witterungseinflüsse häufigere Wartung. | Einfacher zu pflegen, da die meisten weichen Indoor-Spielgeräte für den Innenbereich bestimmt und abwischbar sind. | 
| Vielfalt | Bietet eine große Auswahl an Aktivitäten, darunter Schaukeln, Rutschen und größere Spielgeräte. | Bietet einfachere, aber dennoch spannende Aktivitäten wie Softplay-Klettern und Bauen mit Schaumstoffblöcken. | 
| Aufsicht | Aufgrund der Sturzgefahr von höheren Strukturen ist eine strenge Aufsicht durch Erwachsene erforderlich. | Leichter zu beaufsichtigen, da Kinder mit niedrigen, sicheren Geräten spielen. | 
Einrichten eines Softplay-Bereichs
Erstellen eines Softplay-Bereich zu Hause oder in einer Kindertagesstätte kann Kindern stundenlange Unterhaltung und Entwicklungsvorteile bieten. Hier sind einige Tipps für die Einrichtung eines funktionalen und sicheren Softplay-Indoor-Spielplatz:
Wählen Sie den richtigen Standort:
Ein Bereich mit viel Platz, idealerweise fern von harten oder scharfen Gegenständen. Überlegen Sie, ob der Raum für mehrere Kinder oder nur für ein Kind genutzt wird.
Verwenden Sie weiche Oberflächen:
Legen Sie weiche Matten oder Schaumstoffplatten auf den Boden, um Stürze abzufedern. Erwägen Sie die Verwendung von rutschfesten Matten oder Schaumstoffblöcken, die für zusätzliche Stabilität sorgen.
Interaktive Zonen:
Schaffen Sie Bereiche, in denen Kinder entdecken und lernen können, z. B. eine Kletterzone, einen sensorischen Spielbereich oder einen Bauklötzchenbereich. Dies fördert das eigenständige und gemeinsame Spielen.
Wählen Sie altersgerechte Ausrüstung:
Wie bereits erwähnt, sollten Sie die Spielgeräte entsprechend der Altersgruppe auswählen, die Sie ansprechen möchten. Für jüngere Kinder eignen sich weiche Spielsachen und niedrige Klettergerüste. Für ältere Kinder können Sie in komplexere Spielsets investieren.
Integrieren Sie sensorische Elemente:
Ergänzen Sie Ihr Kind mit sensorischen Softplay-Geräten, um mehrere Sinne anzusprechen. Elemente wie strukturierte Paneele, Softplay-Kletterwände und interaktives Spielzeug können das Spielerlebnis verbessern.
Fokus auf Sicherheit:
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte sicher, stabil und frei von potenziellen Gefahren sind. Alle Softplay-Sets sollten regelmäßig auf Verschleiß überprüft werden.
FAQs
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Softplay-Spielgeräten das Alter und den Entwicklungsstand der Kinder, den verfügbaren Platz und die spezifischen Sicherheitsstandards, die das Gerät erfüllen soll. Es ist wichtig, Artikel aus hochwertigen, ungiftigen Materialien und mit altersgerechtem Design auszuwählen, um Sicherheit und Spaß zu gewährleisten.
Viele Anbieter bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Softplay-Geräte an. Sie können Farben, Muster und Themen auswählen, die zur Einrichtung Ihrer Vorschule und den Interessen der Kinder passen. Die Anpassung kann auch die Auswahl spezifischer Funktionen umfassen, die das Spielerlebnis verbessern oder bestimmte Entwicklungsziele unterstützen.
Softplay-Geräte sollten den einschlägigen Sicherheitsnormen wie EN 1176 und EN 1177 in Europa oder ASTM F1487 in den USA entsprechen. Diese Normen decken verschiedene Sicherheitsaspekte ab, darunter die verwendeten Materialien, die Konstruktionsqualität und die Gestaltung der Geräte zur Vermeidung von Verletzungen.
Regelmäßige Reinigung und Wartung sind entscheidend, um die Sicherheit und Attraktivität Ihrer Softplay-Geräte zu gewährleisten. Verwenden Sie ungiftige Reinigungsmittel und halten Sie sich an einen regelmäßigen Reinigungsplan, der tägliches Abwischen und regelmäßige Tiefenreinigungen umfasst. Regelmäßige Kontrollen auf Verschleiß oder potenzielle Gefahren sind ebenfalls erforderlich.
Softplay fördert die Entwicklung der Grobmotorik, der Koordination und des Gleichgewichts. Es fördert außerdem Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Kompetenzen, da Kinder in einer spielerischen Umgebung miteinander interagieren. Darüber hinaus bieten Softplay-Bereiche sensorische Erfahrungen, die für die Entwicklung kleiner Kinder entscheidend sind.
Um einen inklusiven Softplay-Bereich zu schaffen, sollten Sie Geräte einbauen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Denken Sie beispielsweise an reizarme Zonen für Kinder mit sensorischen Empfindlichkeiten und stellen Sie sicher, dass alle Bereiche für Kinder mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten zugänglich sind.
Für jüngere Kinder (0–3 Jahre) sollten die Geräte stark gepolstert und niedrig sein. Für Kinder im Alter von 3–5 Jahren eignen sich thematische und interaktive Geräte. Für ältere Kinder (6–12 Jahre) wählen Sie komplexere Strukturen, die ihre körperlichen Fähigkeiten und ihre Problemlösungsfähigkeiten fordern.
Als führender Hersteller und Lieferant von Vorschulmöbeln haben wir seit über 20 Jahren über 5000 Kunden in 10 Ländern bei der Einrichtung ihrer Vorschulen unterstützt. Sollten Sie auf Probleme stoßen, rufen Sie uns bitte an. Kostenloses Angebot oder um Ihre Anforderungen zu besprechen.
 
								 German
 German		 English
 English         Arabic
 Arabic         French
 French         Italian
 Italian         Spanish (Spain)
 Spanish (Spain)         Thai
 Thai         Japanese
 Japanese         Turkish
 Turkish         Korean
 Korean         Indonesian
 Indonesian         Russian
 Russian         Vietnamese
 Vietnamese         Polish
 Polish         Portuguese
 Portuguese         Malay
 Malay         Swedish
 Swedish         Bulgarian
 Bulgarian         Mongolian
 Mongolian         Spanish (Mexico)
 Spanish (Mexico)        