Nutzung des Reggio-Emilia-Ansatzes für eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes
Der Reggio-Emilia-Ansatz ist eine revolutionäre Bildungsphilosophie, die die Bedeutung kindgerechten Lernens, gemeinschaftlicher Projekte und die Rolle der Umgebung als entscheidendes Element zur Förderung von Entdeckungen betont. Der Ansatz stammt aus der italienischen Region Reggio Emilia und betrachtet Kinder als lernfähige Wesen, die ihr Wissen durch Erkundung, Nachforschung und Zusammenarbeit aufbauen können.