Bildungstheorien

Montessori-Pädagogik
Bildungstheorien

Was ist Montessori-Pädagogik?

Der Montessori-Pädagogik-Ansatz legt Wert auf Unabhängigkeit, kritisches Denken und Respekt für die natürliche Entwicklung des Kindes. Er ist besonders für seine speziellen Materialien bekannt, die im Unterricht eine zentrale Rolle spielen.

Mehr lesen "
Reggio-Emilia-Ansatz
Bildungstheorien

Nutzung des Reggio-Emilia-Ansatzes für eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes

Der Reggio-Emilia-Ansatz ist eine revolutionäre Bildungsphilosophie, die die Bedeutung kindgerechten Lernens, gemeinschaftlicher Projekte und die Rolle der Umgebung als entscheidendes Element zur Förderung von Entdeckungen betont. Der Ansatz stammt aus der italienischen Region Reggio Emilia und betrachtet Kinder als lernfähige Wesen, die ihr Wissen durch Erkundung, Nachforschung und Zusammenarbeit aufbauen können.

Mehr lesen "
Waldorf-Lehrmethode
Bildungstheorien

Vollständige Anleitung zur Einrichtung eines Vorschulklassenzimmers nach der Waldorf-Lehrmethode

Die Waldorfpädagogik, die auf Rudolf Steiners pädagogischer Philosophie basiert, legt den Schwerpunkt auf erfahrungsbasiertes Lernen, die Förderung von Kreativität und einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Durch die Integration der Waldorfpädagogik in die Vorschule werden Kinder schulisch vorbereitet und zu kreativen Denkern, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten und lebenslangem Lernen erzogen.

Mehr lesen "

Kostenloses Angebot für die Gestaltung von Klassenzimmern und maßgeschneiderte Möbel

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden.

Vorschulkatalog jetzt anfordern