
Die Bedeutung von Regeln für den Vorschulunterricht
Das Aufstellen von Regeln im Vorschulbereich ist entscheidend für die Förderung von Unabhängigkeit, Sicherheit, Selbstregulierung und besseren Lernergebnissen. Diese Regeln tragen dazu bei, eine strukturierte Umgebung zu schaffen, in der sich kleine Kinder entfalten können. Regeln im Vorschulunterricht vermitteln Kindern ein klares Verständnis dafür, was von ihnen erwartet wird, und fördern so ein Gefühl von Sicherheit und Vorhersehbarkeit. Wenn Kinder die Grenzen kennen, fühlen sie sich beim Erkunden ihrer Umgebung und bei Lernaktivitäten wohler und sicherer.